Freitag, 29. April 2011

Ein fulminanter Auftakt

Das war ein wahrlich fulminanter Auftakt. Die Ingolstädter Konzertreihe OrgelMatinee um Zwölf ist an Pfingstmontag (25. April) in ihr 22. Jahr gestartet. Der Kulturreferent der Donaustadt, Gabriel Engert, nennt diese Sonntagskonzerte in seinem Grußwort im Programmheft , diesmal mit konkreter Kunst von Schülern des Gnadenthal-Gymnasiums illustriert, "Kultur an historischer Stätte im Geiste des weltumspannenden, universalen Anspruchs, der vom einzigartigen Deckengemälde des Cosmas Damian Asam ausgeht". Und sie wird genossen, diese Kultur. Die Kirche war wieder mal voll. Ich fand nur noch einen Stehplatz, obwohl ich 10 Minuten vor Konzertbeginn die Kirche betrat.

Es ging dann pünktlich um 12:00 auch mit einem Allegro moderato los. Oben auf der Empore, den Blicken der Konzertbesucher entzogen, spielten das AsamCollegium, ein Ensemble mit dauernd wechselnder Besetzung, das allerdings auf einem Fundament des Georgischen Kammerorchesters Ingolstadt ruht, das Konzert Nr. 5 F-Dur für Orgel und Orchester von František Xaver Brixi (1732 - 1741). Der Prager Kapellmeister komponierte in einem Stil, der zwischen Barock und Klassik angesiedelt werden kann. Seine böhmische Melodieverliebtheit ist auch in diesem Stück, das sich noch aus den Sätzen Adagio und Allegro assai zusammensetzt, herauszuhören. Schöne Musik. Das Zusammenspiel zwischen Evi Weichenrieder an der Orgel (im zweiten Stück am Cembalo) und dem Kammerorchester klappte vorzüglich. Hier agierten hervorragend eingspielte Musiker. Wer das Ingolstädter Konzertleben kennt, hat auch nichts anderes erwartet.

Dann gings in die Vollen. Die Musiker stiegen von der Empore und postierten sich vor dem Altar -in Solistenstellung Hans Jürgen Huber (Foto: links) und sein langjähriger Partner Harald Eckert. Zu den Orchestern, in denen H. J. Huber schon als Gastmusiker auftrat, zählen so namhafte wie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, die Münchner Philharmoniker oder Teatro alla Scala Mailand. Harald Eckert unterrichtet an der Musikschule in Eichstätt und ist Leiter der dortigen Stadtkapelle. Und sie legten los: virtuos und gefühlvoll, strahlend und weich, mit allem was an Trompetenkunst aufzubieten ist.

 

Concerto C-Dur für zwei Trompeten, Streicher und Basso continuo RV 537 - komponiert von Antonio Vivaldi (1678 - 1741). Dem Kopfsatz Allegro (Video) folgte ein Grave - es gibt auch Editionen, wo dieser Mittelsatz mit Largo überschrieben ist -, das für seine Schönheit viel zu kurz ausgefallen ist. Als wollte der Komponist ein mögliches Versinken der Kirchenbesucher - immerhin "galt die Trompete als Symbolinstrument der höchsten Ehre Gottes" (Programmheft) -   in Melancholie (oder gar Schlummer?) verhindern, geht dieser Satz schon nach rund einer Minute in ein wieder forteilendes Allegro über. Auch das wurde von den zwei Trompetern mit verblüffender Sicherheit bewältigt. Dass sich H. J. Huber dann in der erklatschten Zugabe nach einem Gicks bei einem folgenden Ton einen Kunstschleifer nach oben erlaubte, entsprach voll seinem Temperament und weniger dem gegebenen Anlass, kam aber beim Konzertpublikum gut an, denn der folgende Applaus wollte nicht enden.

Alles in allem war das ein sehr gelungener Auftakt in eine Konzertreihe, die auch heuer viel verspricht. Am nächsten Sonntag, dem 1. Mai, geht es weiter mit Georg Staudacher an der Orgel und dem Cembalo, Theona Gubba-Cheidze und Alexander Konjaev (Violine) und dem AsamCollegium. Sie spielen Werke von Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) und Antonio Vivaldi - wie üblich um Punkt 12:00 Uhr in der Asamkirche Maria de Victoria zu Ingolstadt.

Anton Potche

(Foto & Video: Anton Potche)

Montag, 25. April 2011

Zile de smerenie dar şi de analize politice

Nu toate bisericile din Germania se bucură de o astfel de situaţie îmbucurătoare ca cea din fotografia alăturată, biserica Canisius din Ringsee, un cartier din Ingolstadt,  - şi anume, de a fi renovată. Dimpotrivă, se vorbeşte de un pericol de profanare care ar putea să atingă aproape o treime din cele circa 45.000 de biserici creştine - catolice şi protestante - din ţară. Asta ar însemna pentru aceste locaşuri sfinte pierderea funcţiei de biserică, poate vînzarea sau chiar demolarea. Evident, cele două mari religii creştine din Germania se află într-o criză foarte serioasă, care ar putea să le pericliteze într-un viitor mai îndepărtat chiar şi existenţa.

Această situaţie este în  zilele de Paşte un motiv serios pentru mulţi reprezentanţi de seamă ai celor două Biserici de a discuta în cele mai diferite mass-medii şi despre latura politică a instituţiilor în care deţini funcţii importante. De fapt, nici situaţia din Austria nu este mai roză. Ziarul DER STANDARD a publicat în ianuarie un material în care este vorba de 87.393 de creştini romano-catolici care şi-au părăsit anul trecut Biserica. În Germania situaţia se prezintă şi mai tristă. Numai în dioceza Augsburg au părăsit anul trecut peste 11.000 de oameni Biserica catolică. În dioceza învecinată Rottenburg-Stuttgart numărul de retrageri a atins chiar dimensiuni dramatice: 17.169 până în noiembrie 2010.

 Bineînţeles că mai-marii Bisericilor caută după explicaţii şi soluţii pentru rezolvarea crizei actuale. Statistici spun că pentru şase din zece germani sărbătorile de Paşte nu mai au conotaţii religioase. O situaţie alarmantă, într-adevăr. Cardinalul Reinhard Marx, arhiepiscopul de München şi Freising, recunoaşte că "unii oameni nu mai ştiu azi ce înseamnă Paşte". El încearcă să explice sensul religios printr-o "fericire care nu este făcută de oameni. Şi această fericire are un num: Isus Hristos."

Tocmai în această expicaţie a fenomenului religios constă probabil problema crisei bisericeşti. Mulţi nu mai cred în Dumnezeu ca o putere divină care ne dirijează destinul. Creştinismul practicat de marea majoritate a oamenilor din vestul Europei este un creştinism pasiv care se rezumă la unele ceremonii religiose ca botezul, cununia şi înmormântarea. Tocmai aici trebuia să se simtă acum existenţa unei politici vie a bisericilor. Alois Glück, preşedintele Comitetului Central al Catolicilor Germani, susţine că "probleme apari numai acolo unde o înţelegere a fenomenului Biserică se bazează pe o cucernicie cu pretenţii absolutiste."

Astea sunt două viziuni contrare asupra aceluiaşi fenomen de criză: una pur teologică şi una laicistă. Susţinătorii reformelor cer o participare mai accentuată a femeilor (mai ales la catolici), un apostolat al laicilor, o morală sexuală lumească, acceptarea recăsătoriţilor etc. Cardinalul Marx însă frânează într-un interviu cu ziarul DONAUKURIER din Ingolstadt: "Biserica are nevoie de înnoire. Ea trebuie să recunoască semnele timpului, dar n-are voie să dispară în spiritul epocii. [...] Noi vom rămâne catolici."

Şi Alois Glück ştie că biserica are nevoie de reforme, dar "această realitate a existat deja pe timpul consiliului apostolic", adaugă sarcastic într-un interviu cu revista creştină STADTGOTTES (aprilie 2011). Trebuie ştiut că acest consiliu a avut loc la Ierusalim şi a durat cinci ani ... între anii 44 şi 49 după Hristos. De atunci catolicii speră în reforme decisive ale Bisericii lor. Între timp, aşteaptă realizarea schimbărilor mai bine în pieţele oraşelor la zile de Paşte, mai ales când timpul le este prielnic, fiindcă cine ştie ... până la o reformă adevărată s-ar putea să mai treacă câţiva anişori buni.

Anton Delagiarmata


[Paradeplatz (Piaţa paradelor) din Ingolstadt, 25 aprilie, Sâmbăta Mare]

(Fotografie & Video: Anton Delagiarmata)

Freitag, 22. April 2011

Voicilă - Voitilă - Wojtyla

Am 1. Mai 2011 wird Johannes Paul II. (1929 - 2005) seliggesprochen. Das Ereignis passt eigentlich ganz gut zum Tag der Arbeit oder Kampftag der Arbeiterbewegung, wie er noch genannt wird. Der Papst wusste nämlich genau, was körperlich schwere Arbeit, ja sogar Zwangsarbeit, bedeutet. Die Nazis verschafften ihm die Gelegenheit, im Steinbruch und in einer Chemiefabrik zu schuften - wie viele seiner polnischen Landsleute.


Damals war er noch der Student Karol Józef Wojtyła. Sein Urgroßvater war Barttolomiej Wojtyła, der 1788 in einem von rumänischen Schäfern gegründeten Dorf im Süden Polens geboren wurde. Die Einheimischen nannten diese aus den rumänischen Karpaten eingewanderten Hirten "Volohi". Es ist nachgewiesen, dass unter den Einwanderern auch die Namen Voicilă oder Voitilă vorkamen. 

Als der Schriftsteller Nicolae Mareş bei einer Papstaudienz von Johannes Paul II. gefragt wurde "Ce se mai aude prin România noastră? - Was hört man noch aus unserem Rumänien?", war das Interesse des Rumänen am Familienstammbaum des Papstes natürlich geweckt. Ob seine bisherige Vermutung wissenschaftlich bestätigt werden kann, steht noch in den Sternen. 

Auf jeden Fall stellte die rumänische Tageszeitung ROMÂNIA LIBERĂ anlässlich des Osterfestes und der Seligsprechung dem rumänischen Übersetzer und Schriftsteller Nicolae Mareş (*1938) - er war 1979/1980 auch als Kulturbeauftragter an der Rumänischen Botschaft in Warschau tätig - zwei Seiten zur Verfügung, die wirklich interessante Thesen über eine mögliche rumänische Abstammung des Papstes enthalten. Dabei werden vor allem polnische Quellen zitiert.

Sollte Johannes Paul II. davon gewusst haben? Es ist zumindest nicht kategorisch auszuschließen. Jean-Claude Périsset (*1939) ist Erzbischof und Apostolischer Nuntius in Deutschland. Von 1998 bis 2007 begleitete er das gleiche Amt in Rumänien. Zur Vermutung der rumänischen Abstammung des Papstes schrieb er damals: "Diese Hypothese aufgreifend, fühle ich mich zu der Ergänzung verpflichtet, dass während des Rumänienbesuchs seiner Heiligkeit die rumänische Position zur Abstammung des Papstes zur Sprache kam. Und der heilige Stuhl hat dieser Supposition nicht offiziell widersprochen." Vielleicht passt dazu auch die Tatsache, dass der polnische Papst der erste war, der je ein mehrheitlich von Orthodoxen bewohntes Land besuchte.

Für die frohe Botschaft des Osterfestes ist das auf jeden Fall eine schöne Spekulation, zumal auch heuer Orthodoxen und Katholiken die Wiederauferstehung gemeinsam feiern. Und auch die aus keiner noch so kleinen Weihnachtskrippe fehlenden Hirten mit ihren Schäflein sind wie für diese Geschichte geschnitzt.

In diesem Sinne wünsche ich allen Lesern meines Blogs ein frohes Osterfest.

Anton Potche

Samstag, 9. April 2011

pleuelaugen

ein blick durch
das kleine auge
überschaubarkeit
ein blick durch
das große auge
unergründbarkeit
so verschieden
und trotzdem
unzertrennlich
verbunden
durch einen hals
mit vier
geschwollenen adern
in denen der frust
des ergrauten
lehrlings pulsiert
der kämpft
um seine würde
und die überschaubarkeit
in der unergründbarkeit
versinken sieht
wenn die zukunft
ohne großes
und kleines auge
auskommen muss

[ingolstadt, 2011]
anton potche

Dienstag, 5. April 2011

Cioran -Cyron - Tschioran

Als die Sprecherin von Deutschlandradio Kultur heute Nachmittag für 19.30 Uhr eine Sendung über "Cyron" ankündigte war ich nur halb bei der Sache. Kaum von der Arbeit heimgekommen und das Radio soeben erst eingeschaltet, hört man nicht gleich konzentriert zu. Bis dann im zweiten oder dritten Satz die Sendung über den "großen Nihilisten  und modernen Mystiker" E. M. Cyron etwas genauer präzisiert wurde. Ja, dann wurde ich hellhörig. Sollte es sich wohl um Cioran handeln?

Am 8. April wäre er 100 Jahre alt geworden: Emil Cioran. Und tatsächlich: Die halbstündige Sendung war ihm gewidmet, der auch hier Emil "Cyron" hieß. Eine sehr gute Sendung. Originalaufnahmen mit dem rumänischen Philosophen und Aphoristiker wurden des öfteren eingespielt. Der Mann sprach sehr gut Deutsch.

Es war mir bloß die ganze Sendung über eigenartig zumute - wegen dieser komischen Aussprache des Namens Cioran - Cyron. Ich musste dauernd an Cyrano de Bergerac denken. Nun hat Emile M. Cioran, wie die Franzosen "ihren " Philosophen nennen, nicht im Entferntesten irgendwas mit Edmond Rostand zu tun. Aber so ist es nun mal. Sprache ist Musik und gebärt Analogien. Auch verrückte.

Und trotzdem bin ich mir nicht so sicher, dass die Realisatoren dieser Sendung mit ihrer Cioran-Aussprache richtig lagen. Laut Wikipedia sprechen die Franzosen auch nur von [sjɔˈʀɑ] und nicht von Cyron. Am gescheitesten wäre es wohl gewesen, die Kulturredakteure von Deutschlandradio Kultur hätten bei Rumänischkennern nachgefragt. Davon gibt es in Berlin genug - auch sehr prominente. Die hätten ihnen bestimmt geraten, es bei Cioran zu belassen, denn ein Rumäne blieb der Mann trotz allem bis zu seinem Lebensende. Und das spricht ein Deutscher eben "Tschioran" aus. Es hätte auch viel besser zu den vielen Doinaanspielungen, die als musikalische Untermalung eingespielt wurden, gepasst. Das war eine verpasste Chance um Authentizität.
Anton Potche