Dienstag, 31. Dezember 2024

Dezember 2024 – Giarmata in den Medien


(Wahrscheinlich) letzte Gemeinderatssitzung in 2024
aus PrimăriaGiarmata - FACEBOOK, Giarmata / Jahrmarkt, 12.12.2024
Die wahrscheinlich letzte Sitzung des Gemeinderates in diesem Jahr war eine „außerordentliche“. Die 16 Tagesordnungspunkte beinhalteten alle Immobilien- und Grundstücksverkäufe oder -käufe oder Umschreibungen wegen verschiedenen Problemen – auch eine Scheidung war dabei. Die „Außerordentlichkeit“ lag eigentlich in einem Schreiben des Finanzministeriums, das eine formelle Änderung in einem Antrag der Gemeinde Giarmata für eine Hypothek von 50 Millionen Lei beinhaltet. Zwei Gemeinderäte haben dagegen gestimmt: Virgil Bunescu (PSD) argumentierte, dass man in Zeiten so klammer Kassen, wie sie zurzeit in Rumänien herrschen, keine so hohe Schulden machen dürfe. Gemeinderat Andrei Berta (PSD) begründete seine Nein-Stimme mit der Tatsache, dass diese finanzielle Initiative der Gemeinde noch aus der vergangenen Legislaturperiode stamme, als er noch kein Gemeinderat war.
+ + + Der Bürgermeister war nicht in der Sitzung.+ + +



D
es Bürgermeisters Ruf
aus ClaudiuMihălceanu – FACEBOOK, Giarmata / Jahrmarkt, 13.12.2024
Bürgermeister Claudiu Mihălceanu hat seine Mitbürger zu „magischen Momenten“ ins Giarmataer Kulturheim eingeladen.


Weihnachtsgeschenk
aus TION.ro, Timișoara / Temeswar, 17.12.2024
Der Temeswarer Müllentsorger RETIM verkündet eine Preiserhöhung seiner Leistungen an. Und das sogar rückwirkend zum 7. Dezember 2024.
+ + + Das klingt zwar erschreckend, wird aber von den moderaten Zahlen doch etwas abgemildert. Dorfhaushalte – dazu gehört auch Giarmata - zahlen pro Monat 9,69 Lei. Vorher waren es 9,48 Lei. + + +

Margareta Ebner erzählt von der Schlacht in Jahrmarkt
aus ADZ.ro – BANATER ZEITUNG; Timișoara / Temeswar; 22.12.2024
2018 erschien im Jassyer Verlag Polirom der von Smaranda Vultur edierte Sammelband Germanii din Banat prin povestirile lor. Jetzt arbeitet die Jahrmarkterin Katharina Kilzer an der Übersetzung dieses Buches ins Deutsche. Die ALLGEMEINE DEUTSCHE ZEITUNG FÜR RUMÄNIEN hat einen fragmentarischen Vorabdruck aus diesem Buch veröffentlicht. Die deutsche Fassung wird wahrscheinlich den Titel tragen Die Deutschen aus dem Banat. Die Jahrmarkterin Margareta Ebner (*1931) erzählt zum Beispiel von lustigen Begebenheiten rund um die Schweineschlacht in Jahrmarkt.
+ + + Wann ’s mer recht is, kummt die Fraa aus der Sternbauer-Sippschaft. + + +

Wahrscheinlich heißt möglich, aber nicht sicher
aus PrimăriaGiarmata - FACEBOOK, Giarmata / Jahrmarkt, 27.12.2024
Jetzt ist es doch noch gelungen, die vier fehlenden Räte im Giarmataer Gemeinderat einzusetzen. Das ist am 27. Dezember über die Bühne gegangen. Die Nachrücker der bei der Kommunalwahl im Juni gewählten, aber vom Gericht nicht akzeptierten Gemeinderäte haben ihren Amtseid mit der Hand auf der Verfassung und einem abschließenden „Așa să mă ajute Dumnezeu!” geleistet. Die neuen Giarmataer Gemeinderäte sind: Corlățeanu Romică-Dumitru und Codrea Daniel-Dănuți von der PNL (Nationalliberale Partei) sowie Martin Alexandra und Joacăbine Alexandru von AUR (Allianz zur Vereinigung der Rumänen). Bürgermeister Claudiu Mihălceanu hat die neu in ihr Amt eingeführten Giarmataer Gemeinderäte seiner Unterstützung versichert. Nach 10 Minuten war diese Sofortsitzung (ședință de îndată) beendet.
+ + + Es würde mich nicht wundern, wenn es heuer noch eine Sofortsitzung geben würde. Giarmata hat nämlich noch keinen Vizebürgermeister. - Vleicht werd jo de Joacăbine Vizerichter in Johrmark. + + +

Es ist vollbracht
aus PrimăriaGiarmata - FACEBOOK, Giarmata / Jahrmarkt, 30.12.2024
Vizebürgermeister
Alexandru Bronț
Screenshot: Anton Potche
- Am vorletzten Tag des Jahres haben die Giarmataer Bürger endlich einen kompletten Gemeinderat, inklusive Vizebürgermeister bekommen. In einer ordentlichen Gemeinderatssitzung haben die Räte (von 15 waren 14 offline und online anwesend) den neuen stellvertretenden Bürgermeister gewählt. Vorgeschlagen wurden Alexandru Bronț (PNL) und Lucian Gligor (AUR). Gewählt wurde Alexandru Bronț mit 9 zu 3 Stimmen. (Zwei Gemeinderatsmitglieder konnten an der geheimen Wahl nicht teilnehmen, weil sie nur online zugeschaltet waren.) Das Resultat der Wahl besagt, dass der gewesene Vizebürgermeister der Gemeinde Giarmata auch der jetzige ist.
- Nach der Abarbeitung weiterer Tagesordnungspunkte wandte Bürgermeister Claudiu Mihălceanu sich noch mit einer frohen Botschaft an seine Kollegen und die Bürgerschaft: „Ich will auch mit einem Gruß an alle Einwohner von Giarmata und Cerneteaz schließen. Mögen wir ein Jahr 2025 mit vielen Realisierungen bekommen und die Kraft haben, das Lebensniveau unserer Mitbürger anzuheben. Gleichzeitig will ich mitteilen, dass wir nach sechs Jahren Arbeit die Liegenschaft IAS mit ca. 7000 m² vis a vis des Kulturheims erwerben konnten. Heute sind die zwei letzten Grundbuchauszüge angekommen. Der Preis von 40 Euro pro Quadratmeter ist für uns ein großer Erfolg. Darüber bin ich persönlich sehr stolz. […] Ich wünsche euch allen, Kollegen im Gemeinderat und der gesamten Bürgerschaft, viel Gesundheit und alles Gute fürs nächste Jahr.“

Projekt abgeschlossen
aus deBanat.ro; Timişoara / Temeswar; 31.12.2024
Der Autobahnzubringer DJ 691 zwischen Timișoara / Temeswar und der Auffahrt zur Autobahn A1 bei Giarmata wurde nun von den Straßenbaubehörden als abgeschlossen erklärt. Die Endkosten betragen 12.101.414,58 Lei.

Alles Gute für 2025!

Anton Potche

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen