Donnerstag, 30. November 2023

November 2023 - Giarmata in den Medien

 Seniorenball
aus PrimăriaGiarmata - FACEBOOK, Giarmata / Jahrmarkt, 01.11.2023
Am 12. November findet in der Sporthalle der Seniorenball für geladene Gäste aus Giarmata und Cerneteaz statt. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr.
+ + + Schad, dass ich nemmi dort sin. Awwer wer waaß, vleicht werre die Ex-Johrmarker aah mol ingelad. Noo fahre mer bestimmt, mei Aldi un ehre Alder. + + +

Nicht gut gemacht
aus SportTim.ro, Timişoara / Temeswar; 04.11.2023
Fußball – D-Liga  – Timiș / Temesch - 15. Spieltag
CSC Millenium Giarmata – CS Timişul Şag  1:4 (0:1)
Torschützen: Adrian Sevici (Min. 83) bzw. Octavian Drăghici (Min. 40, 53, 90+4) und Petre Ivanovici (Min. 60).
Aufstellung CSC  Millenium: Constantin UlmetValentin Sofronia, Andrei Capstrâmb, Eduard Balint, Flavius Mocanu, Mihai Vida,  Adrian Ștefan, Robert Ehling, Alex Popovici, Sebastian Stoica, Adrian Sevici.
Trainer: Vasile Luţă und Daniel Moraru
Reservespieler: Dragoș Coroban, Nino Gavruţă, Adrian Garştea, Fabian Glujdea, Alex Baciu. Delegierter: Viorel Vişan.
Tabellenplatz:  9  CSC Millenium Giarmata  20
Co-Trainer Daniel Moraru (Giarmata): „Wir haben keine Hilfe erwartet, aber dass man uns spielen lässt. Wir kämpfen für uns, für unsere Ehre, und dass die Schiedsrichter korrekt pfeifen! Es gab sonderbare, mit der Realität nicht konforme Entscheidungen.“  

Lizitation
aus RenaștereaBănățeană.ro, Timişoara / Temeswar, 08.11.2023
Zwei Grundstücke in Giarmata zu je 10.000 m² sind zur Versteigerung ausgeschrieben. Die Einstiegspreise liegen bei 398.160 Lei bzw. 372.960 Lei.
+ + + Hätt ich meiner Fraa doch liewer nicks gsaat. Ich siehn, es packt schun die Kuppre. + + +

Na endlich! 
aus OpiniaTimișoarei, Timişoara / Temeswar, 09.11.2023
Die Arbeiten auf der Kreisstraße DJ 691 am Bahnübergang bei Giarmata haben begonnen. Der vierspurige Autobahnzubringer von Dumbrăvița bis zur Westautobahn A1 scheint bald fertig zu sein.
+ + + Besonders für die Bewohner Giarmatas, die direkt an dieser Kreisstraße wohnen, wird es wahrscheinlich noch lauter als bisher werden. + + +

Tore am Fließband
aus SportTim.ro, Timişoara / Temeswar; 09.11.2023
Fußball - Liga 6 Promoţie Seria IV - Municipal 2 Timişoara - 9. Spieltag
Unirea II Cerneteaz – Pindul Dudeștii Noi  11:1
Electrica 1929 – Millenium 2 Giarmata  4:5
Tabellenplatz:  1  Millenium 2 Giarmata  24
                      4  Unirea II Cerneteaz  18

Die Zorner im Torrausch
aus SportTim.ro, Timişoara / Temeswar; 11.11.2023
Fußball - Liga V Timiș – Serie II – 13. Spieltag
CS Unirea Cerneteaz – CS Utvin   8:1
Tabellenplatz:  8  CS Unirea Cerneteaz  19

Noch besser
aus SportTim.ro, Timişoara / Temeswar; 11.11.2023
Fußball – D-Liga  – Timiș / Temesch - 16. Spieltag
CSU Universitatea de Vest din Timişoara- CSC Millenium Giarmata   0:4 (0:0)
Torschützen: Caius Marta (Min. 59), Adrian Sevici (Min. 83), Eduard Balint (Min. 90) und Sebatian Stoica (Min. 90+5).
Aufstellung CSC  Millenium: Constantin UlmetValentin Sofronia, Andrei Capstrâmb, Eduard Balint, Adrian Ștefan, Alex Popovici, Mihai Vida, Robert Ehling, Sebastian Stoica, Adrian Sevici, Caius Marta
Trainer: Vasile Luţă und Daniel Moraru
Tabellenplatz:  9  CSC Millenium Giarmata  23

Neue Bäume und Sträucher für Giarmata
aus TION.ro, Timișoara / Temeswar, 13.11.2023
Nur 12 Prozent der Fläche des Kreises Timiș / Temesch ist bewaldet. Zum Vergleich: das rumänische Mittel beträgt 30% und das europäische sogar 40%. Der Verein „Banater Grün“ wird jetzt aktiv und pflanzt im ganzen Kreis junge Bäume und Sträucher an. In Giarmata soll die Aktion, an der besonders Schüler beteiligt sein werden, am 25. Und 26. November stattfinden. Hier sollen vor allem nicht angewachsene Hölzer von einer vorherigen Anpflanzaktion gepflanzt werden. 

Elektroschrott
aus PrimăriaGiarmata - FACEBOOK, Giarmata / Jahrmarkt, 15.11.2023
Auf dem frei gewordenen Platz an der ehemaligen IAS-Kantine können die Giarmataer Bürger ihren Elektroschrott abgeben. Und zwar am 17. und 18. November von 8 bis 20 Uhr. Auch für die Cerneteazer wurde eine Sammelstelle am Parc Arteza mit den gleichen Abgabezeiten bestimmt.

Noch vor Weihnachten
aus OpiniaTimișoarei, Timişoara / Temeswar, 15.11.2023
Laut Kreisratsvorsitzendem Alin Nica kann man „wahrscheinlich” (wetterbedingt) auf der Kreisstraße DJ 691 ab dem 15. Dezember auf jeweils zwei Spuren von Dumbrăvița bis zum A1-Anschluss bei Giarmata und zurück fahren.
+ + + Momentan schaut es nicht nach einem freundlichen Wetter aus. + + +

Neue Friedhofskapelle
aus PrimăriaGiarmata - FACEBOOK, Giarmata / Jahrmarkt, 21.11.2023
- Tagesordnungspunkt 13 der Gemeinderatssitzung vom 21. November: Die Gemeinde Giarmata und die Katholische Kirche haben einen Grundstückstausch sauber über die Bühne gebracht. So bekommt die Gemeinde auf dem Unteren Friedhof von der Kirche 2000 m² Grund, um dort eine Friedhofskapelle zu errichten. Wo das Tauschgrundstück für die Kirche liegt, wurde nicht erwähnt. Nachdem der Gemeinderat den Tausch mit großer Mehrheit genehmigt hatte (Ratsmitglied Iulian Martin hat nicht gewählt – er ist nach meinen Informationen für die Pflege der beiden Friedhöfe zuständig und bekommt dafür eine Aufwandsentschädigung), entfesselte sich ein veritables Neidgespräch zwischen Ex-Bürgermeister Virgil Bunescu und dem amtierenden Bürgermeister Claudiu Mihălceanu. Der Ehemalige hatte sichtlich Probleme, dem Jetzigen dieses Geschäft zu gönnen, wo er selber doch immer wieder in Diskussionen mit der Katholischen Kirche gescheitert war.
- In mehreren Tagesordnungspunkten wurden „nicht identifizierbare Grundstücke” ins Privateigentum der Gemeinde (domeniul privat al comunei) übernommen. So auch ein Grundstück, das noch als Eigentum eines namentlich nicht genannten Vereins seit 1901 im Grundbuch eingetragen ist und jetzt in Gemeindebesitz übertragen wird.
+ + + Auch das ist ein Beispiel, wie die Erinnerung an die deutsche Geschichte dieses Ortes Schritt für Schritt verblasst. 1901 gab es im damaligen Gyarmatha oder Temes-Gyarmatha keinen ungarischen und schon längst keinen rumänischen Verein ... aber mehrere deutsche.+ + +

Verkehrsunfall
aus RenaștereaBănățeană.ro, Timişoara / Temeswar, 22.11.2023
Beim Autobahnknotenpunkt A1 – Giarmata sind ein Schwertransporter und ein PkW zusammengeprallt. Es hat keine Toten oder Verletzte gegeben.
+ + + Zum Glück! + + +

Nicht so gut
aus SportTim.ro, Timişoara / Temeswar; 25.11.2023
Fußball – D-Liga  – Timiș / Temesch - 18. Spieltag
CSC Millenium Giarmata – Comloșu Mare   2:3 (0:1)
Torschützen: Sebastian Stoica (Min. 53) und Caius Marta (Min. 89) für die Gastgeber bzw. Cosmin Matei (Min. 27), Daniel Cioată (Min. 67) und Cosmin Pau (Min. 90+2).
Tabellenplatz:  11  CSC Millenium Giarmata  23
+ + + De Giarmataer scheint die Luft auszugehn. + + +

Die Zorner wieder im Torrausch
aus SportTim.ro, Timişoara / Temeswar; 26.11.2023
Fußball - Liga V Timiș – Serie II – 15. Spieltag
CS Unirea Cerneteaz – CSC Pindul Dudeștii Noi  6:0
Torschützen: Viorel Mihai (3 Tore), Ionuţ Niţă (2 Tore) und Alin Balabasciuc.
Tabellenplatz:  6  CS Unirea Cerneteaz  22
+ + + Das war der letzte Spieltag der Hinrunde in dieser Spielklasse. + + +

Montag, 20. November 2023

Momente și Skizzen

Ion Luca Caragiale: Momente și schițe; Editura My Ebook Publishing House, București, 2017; ISBN 978-606-983-358-2; 12,82 € (eBay)

25 de minute …
Amicul își lasă timp. Cine știe ... Cu doamna director singur acasă? Regele Carol se amuză în provincie. Caragiale povestește fără batjocură. Figurile sale sunt toate simpatice. Și zâmbetul cititorului de azi se datorează unei lumi care numai în timp pare a se fi îndepărtat (sau a fi rămas în urmă) dar nu și în conduita și comportamentul oamenilor. Caragiale nu caracterizează. Forma schiței literare nici nu permite lungi excursii psihologice. Personajele lui sunt în plină acțiune și se îndreaptă de regulă spre un final cu o poantă fină, de zâmbet și nu neapărat de râs în hohote.

Accelerat no. 17 ( Schnellzug Nr. 17)
Der Schnellzug Nr. 17 von Bukarest nach Mărășești hat nur wenige Passagiere in der ersten Klasse. Zwei sitzen in einem Abteil und sind Caragiales Protagonisten für eine knapp skizzierte Geschichte: ein Händler und ein als „Herr“ auftretender Gauner. Was der „Herr“ nicht weiß: der Händler ist ein Köder. I. L. Caragiale (1852 – 1912) ist ein genauer Beobachter, der über den Dialog – nicht nur in Theaterstücken – die Spannung in seinen Skizzen aufbaut.

Amici
O amicie poate să alunece repede într-o prostie. Mai ales dacă curge și bere. Caragiale este un maistru al dialogului scurt. Momentele și schițele sale pot fi proză dar ți teatru.

Antologie (Anthologie)
Eine kurze Blumenlese anonymer Briefe hat Caragiale auch gesammelt. Vielleicht weniger wegen den immer denunziatorischen Inhalten als vielmehr wegen der feigen Anonymität ihrer Verfasser. Was würde Caragiale wohl in unserer gesichtslosen IT-Welt sagen?

Arendașul român
Das ist der rumänische Pächter, der mit seinem Tagelöhner nicht gerade höflich umgeht. Er, der Pächter – hier bei Caragiale gehört er der Kaste der Bojaren an -, wurde von den Kommunisten gerne als Ausgeburt des Bösen, des Ausbeuters dargestellt. Wenn ich mich gut erinnere, war diese Skizze Schullektüre – im Kommunismus.

Art. 214
dintr-o lege oferă posibilitatea unui „comsimțimânt mutual” la un divorț. Ceea ce în viața adevărată este de obicei o treabă serioasă, devine în versiunea caragealească o afacere hazlie care divulgă caracterele tuturor participanților: cocoana Tarsița Popeasca, fiul ei Lae Popescu, „un popă venerabil” cu fiica sa Actrivița Popescu și nu în ultimul rând avocatul.

Autoritate (Autorität)
Um eine Autorität zu werden, muss man nicht unbedingt aus normalen Verhältnissen kommen. Es geht auch von weiter unten. Herr Nicu Ionescu ist ein Beispiel dafür … und der Ich-Erzähler eines seiner Opfer, vielleicht sogar Caragiales Alter Ego.

Așa să mor!
Nu e altceva decât una din multiplele exprimări, pe care un tânăr „voiajor ... în branșa ilustrate poștale” le adaugă expunerilor sale în diversele dialoguri pe care le poartă cu călătorii din trenurile, cu care cutreieră Europa în lung și în lat. Povestitorul, probabil și de data asta Caragiale însuși, este adânc impresionat de cultura generală a acestui tânăr. Și ironia sau chiar sarcasmul fin al acestui text? Ambele stau bine ascunse chiar în titlul schiței.

Bacalaureat
Herrlich, wie diese „rumänische Matrone“ sich für ihren Ovidiu ins Zeug legt, damit der Junge das Bakkalaureat schafft. Und diese Dialoge: köstlich. Auch hier spielt Caragiale, einige halten ihn für den größten rumänischen Dramaturgen, seine Theaterkompetenz voll aus. Er lässt seine Figuren einfach nur reden. Und schon werden ihre Charaktere für jedermann sichtbar.

Boborul
Caragiale avea și talent de mare povestitor. Această schiță o dovedește. O încercare de instaurare a unei republici la Ploiești este povestită într-un stil predominat de subânțelesuri hazli.

Boris Sarafoff
ist eine etwas längere Verwechslungsgeschichte, die vor dem Hintergrund balkanischer Spannungen spielt. Mit Sarafoff ist der bulgarische Freiheitskämpfer Boris Petrow Sarafow (1872 – 1907) gemeint. Caragiale macht sich mit Hilfe dieser historischen Figur lustig über vier rumänische Investigativjournalisten.

Bubico
Ce grozăvie. Ba mai mult: o crimă. Nici nu-mi vine să mă gândesc la ce am citit. Asta îmi dă ocazia să meditez puțin asupra câștigului mental, pe care îl poți obține, citind în operele lui I. L. Caragiale.

De exemplu limba: Așa nu se mai vorbește astăzi. Cuvinte și expresii ca să văz, pasajer, adineori, țigaretă, nevricos, doftor și multe alte aparțini unei epoci trecute, dar sunt atât de potrivite în opera lui Caragiale încât fără ele ansamblul creației sale literare ar fi (în zilele noastre) lipsită de originalitate. Mă întreb dacă un scriitor contemporan ar putea să folosească limba lui Caragiale pentru ilustrarea epocii noastre. Poate da, dar rezultatul ar suferi de o oarecare artificialitate. Contemporaneitatea rămâne un atu forte pentru orice creație literară, chiar dacă ficțiunea constituie fundamentul lieraturii beletristice în general. Astfel I. L. Caragiale a pictat în litere o panoramă vastă a timpului său.

Societatea românească de la sfârșitul secolului IXX și începutul sec. XX a fost în plină transformare, cuprinsă într-un proces de orientare intelectuală spre vestul Europei, mai ales spre Franța și Germania. Caragiale însuși a fost parte al acestui proces. Opera sa, inclusiv cele în jur de 80 de momente și schițe din această carte, rămâne o comoară literară și pentru generații viitoare. Și asta în ciuda faptului că marele dramaturg român și-a părăsit patria în anul 1904, neputând să mai suporte „duhoarea” de pe meleagurile natale.

Das Buch endet mit der Schizze Vizită (Besuch) und der berühmten Erziehungsfrage Frau Popescus an ihren acht Jahre alten „Major“: „Vrei să moară mama?“ („Willst du, dass Mutter stirbt?")

Ion Luca Caragiale hat seine Heimat nie mehr besucht. Er wurde nach seinem Tod in Berlin nach Bukarest zurückgebracht (nach einer zweiwöchigen Odyssee durch Mitteleuropa) und im Belu-Friedhof beigesetzt – neben Mihai Eminescu.

Anton Potche

Montag, 13. November 2023

Fremdenlisten einsehbar für alle

Es war in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts. Meine Frau erinnert sich noch genau an jene Episode im Banater Dorf Jahrmarkt, noch konkreter, an jenen Besuch der befreundeten Familie Schlesier aus Zwickau. Wir waren systemverwandt: sie Bürger der DDR (Deutsche Demokratische Republik) und wir Bürger der SRR (Sozialistische Republik Rumänien). Und doch … es war keine tiefe Bruderfreundschaft. Honecker war drüben an der Macht und Ceaușescu hüben. Das wäre bei gleichen oder ähnlichen Staatsapparaten eigentlich kaum der Rede wert gewesen, wenn … ja wenn Letzterer nicht an einem schrecklichen Größen- und Verfolgungswahn gelitten hätte. Das hatte zur Folge, dass ausländische Besucher nicht mehr bei befreundeten Familien übernachten durften, sondern nur in Hotels, wo man glaubte, sie besser bespitzeln zu können. Irgendwann war der Spuck dann weg.

Mehr als hundert Jahre vorher spielten sich in Ungarn ähnlich paranoide Geschichten ab. Jahrmarkt gehörte damals zu Ungarn und hieß Gyarmatha. In Temesvar, das w kam später in den Namen der Banater Bezirkshauptstadt, residierten alle wichtigen Ämter. Von überall her kamen Menschen mit ihren Problemen in diese Stadt. Und übernachteten dort. Wo genau, ist heute in alten Zeitungen noch nachzulesen. So zum Beispiel veröffentlichte die TEMESVARER ZEITUNG regelmäßig die Rubrik Fremdenliste, worin alle auswärtigen Gäste, die in der Stadt übernachtet hatten, sauber aufgelistet waren. Sogar Gäste in Privatwohnungen mussten gemeldet werden.

Hundert Jahre später hatte mein Schwiegervater es aber versäumt, seine Gäste aus der DDR anzumelden, was ihm die Ehre eines Besuchs von Polizeichef Cură eingebracht hat. Und die DDR-ler verbrachten ihre Nächte in einem Temeswarer Hotel. Natürlich gut behütet. Nur dass ihre Namen nicht in der Lokalpresse erschienen wie zu Zeiten der Magyaren. Ihre Schicksalsgenossen aus dem 19. Jahrhundert haben aber dank dieser Fremdenlisten bis heute namentlich überlebt.

Schon 1852 wurden in der TEMESVARER ZEITUNG Übernachtungen von Menschen aus Gyarmatha in Temesvar verzeichnet. Unserem (also meinem) Voyeurismus sind trotzdem Grenzen gesetzt, denn über die Gründe der Übernachtungen wird nicht berichtet. Andererseits genießt unsere (also meine) Fantasie großzügigen Freilauf, auch wenn es sich bestimmt nicht immer um amouröse Geschichten handeln könnte.

1852 blieben vier Gyarmathaer über Nacht in Temesvar: Emerich von Balya, Gutsbesitzer, im Gasthaus zum gold. Hirsch (zweimal); Herr Franz Sternhard, Geschäftsleiter, im Hotel (oder Gasthaus) Zur neuen Welt; und J. Guraly, Privatier, im Hotel Zum Trompeter.

Im Februar 1856 übernachtete der Arzt Stern aus Gyarmatha in einem Temesvarer Privatquartier.

Baron v. Ambrozy, Gutsbesitzer von Gyarmatha, wird in einer Fremdenliste aus dem Jahre 1860 genannt. Er hat am 21. April im Zum goldenen Hirschen übernachtet. Am 24. August hat ein weiterer Gutsbesitzer von Gyarmatha im gleichen Hotel gastiert: Baron von Radossovits. Am 26. November hat Karl Baron von Ambrozy eine Nacht im Zu den sieben Kurfürsten zu Temesvar verbracht – schlafend, nehme ich an.

TEMESVARER ZEITUNG,
9. März 1863

Screenshot: Anton Potche
Man schrieb den 17. März 1863 als Baron Georg von Ambrozy, Gutsbesitzer, im Zum goldenen Hirschen „In der inneren Stadt“ eine Nacht verbracht hat. „In der Vorstadt Fabrik“ hatte sich Salamon Deutsch, Productenhändler aus Gyarmatha, im Zum kleinen Casino am 21. Juli des gleichen Jahres eingemietet.

Im folgenden Jahr findet man nur eine Fremdenliste mit einem Gyarmathaer Eintrag. Am 15. Dezember verbrachte Baron v. Ambrozy die Nacht im Zum gold. Hirschen. Dann war einige Jahre Schluss mit diesen ominösen Listen.

Aber 18 Jahre später waren sie wieder da in der TEMESVARER ZEITUNG, und damit auch Gyarmathaer Bürger – wahrscheinlich meistens gutbetuchte. Am 24. Januar 1882 eröffnete M. v. Baich, Hußaren=Lieutenant aus Gyarmatha, den Reigen von Übernachtungen Gyarmathaer in Temesvarer Unterkünften. Er hatte im Hotel goldener Hirsch eine Übernachtungsmöglichkeit gefunden. Bis zum 30. Dezember, als Br. Ambrósi als Gast im Hotel goldener Hirsch in der Fremden-Liste der Zeitung genannt wird, tauchen Bürger aus Gyarmatha in weiteren 26 Ausgaben dieser Zeitung auf: J. Augenfeld, Gutsbesitzer, (7 mal); Baron Bela Ambrozy (6); Vogl Wilma, Gutsbesitzerin, (4); Salamon Löwy, Oekonom, (2); sowie je einmal M. v. Baich; C. Kuzmanovits, Lehrerin; Dr. Deutsch, Bezirksarzt; Szacsvay, k. k. Hußaren=Lieutenant; W. Kafka, Hußarenlieutenant; P. Kamergießer, Vice-Notär; W. Hoffbauer, Apotheker; Adolf Friedmann, Kaufmann; K. Rosenthal, Oberlieutenant; Graf Rumeskirchen, k. k. Hußaren=Oberlieutenant; Szkonty, k. k. Rittmeister; S. Vißkelety, Notär.

Auch im Jahre 1883 kann man in den Fremdenlisten Namen von Menschen mit Gyarmathaer Wohnsitz finden. In 21 Listen treffen wir auf altbekannte Namen wie auch auf bisher unbekannte wie etwa: Frau von Vißkelety, Notärsgattin; R. Vogl, Student; Rech, Kfms=Gattin; Bratanov, Lehrer; Schwarz, Gutspächter; Lock, Apotheker. 

Diese Fremdenlisten waren keine Temesvarer Spezialität. Am 19. Juni 1883 veröffentlichte die TEMESVARER ZEITUNg zum Beispiel die Kurliste Nr. 2 des Badeortes Buziás. Da findet man auch den Eintrag „Graf Zdenko Rumeskirch, k. k. Oberlieutenant aus Gyarmatha“.

Aber wir Jahrmarkter, als Nachkommen der Gyarmathaer, haben mit diesen Fremdenlisten aus dem 19. Jahrhundert sowieso nichts zu tun, denn fast alle Namen, die darin als Bürger aus Gyarmatha auftauchen, sind in den drei Bänden des Ortssippenbuches der katholischen Pfarrgemeinde Jahrmarkt / Banat und ihrer Pfarrfilialen, 1730 – 2007 von Franz Junginger nicht aufzufinden; sie haben also nur vorübergehend in diesem Dorf gewohnt. Einige Ausnahmen bestätigen allerdings auch diese Regel: Ambrozy, Sternhard, Stern, Bratanov oder Schwarz. Aber auch das sind nur Namensgleichheiten, die nichts mit den entsprechenden Namensträgern im Ortssippenbuch zu tun haben. (Die Schreibweise der Namen von Personen und Lokalen habe ich unverändert aus der jeweiligen TEMESVARER ZEITUNG übernommen.)


Ab 1883 wurde die Veröffentlichung dieser Listen dann eingestellt. Dass sie zum Ausspionieren von Hotel- und Kurgästen dienten, ist nachvollziehbar, gab es doch immer wieder Regime, die sich dieser Informationen bedienten, um die eigenen und fremden Bürger zu kontrollieren. Sowohl die Jahre der Magyarisierung im 19. Jahrhundert als auch jene des Kommunismus im 20. Jahrhundert waren solche Zeiten. Sicher ist lediglich, dass man den heute so gerne in die Waagschale geworfenen Datenschutz (du willst alles von anderen, aber andere sollen nichts von dir wissen) damals noch nicht kannte.

Anton Potche

Dienstag, 31. Oktober 2023

Oktober 2023 - Giarmata in den Medien

 Der Verkehr rollt
aus OpiniaTimișoarei, Timişoara / Temeswar, 04.10.2023
Außer dem Bahnübergang bei Giarmata ist die Kreisstraße DJ 691 zwischen Dumbrăvița und dem Autobahnanschluss zur A1 auf vier Spuren befahrbar. Auch die Arbeiten in Dumbrăvița haben begonnen. 70 Strommasten müssen hier entfernt werden. Zwischen Dumbrăvița und der A1 gibt es sechs Verkehrskreisel und ein Fahrradweg.
+ + + Ich hun mer e neies Bizikl koofe wolle, awwer mei Fraa moont, mit meiner Sportkondition schaff ich ‘s bis dort nunner aah mit meim alte Drohtesel, dee wu ich vun meim Schweervatter geerbt hun. + + +

Gut gemacht
aus SportTim.ro, Timişoara / Temeswar; 07.10.2023
Fußball – D-Liga  – Timiș / Temesch - 11. Spieltag
CSC Millenium Giarmata – AS FC Unirea Jimbolia  4:1 (2:1)
Torschützen: Adrian Sevici (Min. 17), Caius Marta (Min. 45, Strafstoß), Sebastian Stoica (Min. 78) und Eduard Balint (Min. 84), bzw. Alin Futingher (Min. 15).
Tabellenplatz: 8  CSC Millenium Giarmata  16

Zwei Mannschaften einer Gemeinde in einer Liga
aus SportTim.ro, Timişoara / Temeswar; 10.10.2023
Fußball - Liga 6 Promoţie Seria IV - Municipal 2 Timişoara - 5. Spieltag
Unirea II Cerneteaz – CS Ghiroc-Chișoda  2:1
Tim Star – Millenium 2 Giarmata  1:6
Tabellenplatz: 2  Millenium 2 Giarmata  12
                     4  Unirea II Cerneteaz  9
+ + + In dieser Gruppe spielen 10 Mannschaften. + + +

Umweltverträglichkeit 
aus BanatulAzi.ro, Timişoara / Temeswar; 12.10.2023
Am 20. November findet im Rathaus zu Giarmata eine Diskussion statt, die Umwelteinflüsse des Ausbaus der Kreisstraße DJ 691 behandeln soll. Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr. Wer sich vorab zu dem Thema schlau machen will, kann das über die Internetadresse  http://apmtm.anpm.ro/ – Secţiunea Acorduri de mediu tun.

Immerhin ein Punkt
aus SportTim.ro, Timişoara / Temeswar; 14.10.2023
Fußball – D-Liga  – Timiș / Temesch - 12. Spieltag
AS Gelu - CSC Millenium Giarmata  1:1 (0:0)
Torschützen: Adrian Sevici (Min. 64) für die Giarmataer und Cristian Berbece (Min. 90+6) für die Heimmannschaft.
Tabellenplatz: 8  CSC Millenium Giarmata  17

Diskussion über den Menschenhandel
aus TimișPlus.ro, Timişoara / Temeswar, 17.10.2025
Am 18. Oktober wird jährlich der Europatag des Kampfes gegen den Menschenhandel abgehalten. Zu diesem Anlass fand auch in Giarmata eine Veranstaltung statt, bei der Fachleute aus Justiz und Polizei über den Menschenhandel referierten und diskutierten.

Bravo
aus SportTim.ro, Timişoara / Temeswar; 18.10.2023
Fußball - Liga 6 Promoţie Seria IV - Municipal 2 Timişoara - 6. Spieltag
Porto Bega - Unirea II Cerneteaz  3:6
Millenium 2 Giarmata - Pindul Dudeştii Noi  8:1
Tabellenplatz: 2  Millenium 2 Giarmata  15
                     4  Unirea II Cerneteaz  12
+ + + Do känne die Große sich was abschaue.+ + +

Es riecht nach Kommunalwahlen
aus PrimăriaGiarmata - FACEBOOK, Giarmata / Jahrmarkt, 19.10.2023
- Alle 15 Gemeinderäte waren in dieser Sitzung anwesend – acht allerdings online. Und das hat zu den üblichen Schwierigkeiten in der Kommunikation geführt. 
- 17 Punkte standen auf der Tagesordnung. 11 davon waren Grundbuch- und Grundstücksproblemen vorenthalten. 
- Die orthodoxe Kirche in Cerneteaz hat eine Summe von 63.900 Lei beim Gemeinderat beantragt und auch genehmigt bekommen. Es soll ein Gasanschluss installiert werden. (Bunescu: „Haben die überhaupt Gas?“ – Das wollte der Altbürgermeister als Auflockerung der bis dahin ziemlich mau verlaufenden Sitzung verstanden wissen.) 
- Die Gemeinde hat überraschend 2.219.000 Lei aus mehreren Staatstöpfen bekommen und musste das Geld noch in den Haushaltsplan für 2024 einarbeiten. 
- Auch eine Entwicklungsstrategie für die Zeitspanne 2021 – 2027 soll erarbeitet werden. Dazu wurde ein Ausschuss mit acht Gemeinderäten gegründet. 
- Lebhaft diskutiert wurde beim Tagesordnungspunkt 16. Es ging um die unter dem Namen IAS bekannte Liegenschaft gegenüber dem Kulturheim. Das Anwesen mit mehreren Gebäuden ist ein Filetstück in einer hervorragenden Lage. Leider gehört es nicht der Gemeinde, sondern befindet sich in Privatbesitz. Der Eigentümer will es jetzt nach jahrelangen Verhandlungen für 282.600 Euro an die Gemeinde verkaufen. Nachdem Gemeinderatsmitglied Florian Feraru (Spezialist in Grundbuchangelegenheiten) die Details dieser Liegenschaft erläutert hat, sagte Bürgermeister Claudiu Mihălceanu noch einige Worte zu diesem Thema. Unter anderem auch: „Am stat la multe negocieri cu domnul Bitt. și pare că acuma lucrurile sunt spre o direcție favorabilă comunei. […] Acolo pe viitor se pot face multe lucruri frumoase pentru localitatea Giarmata și locuitorii din ea. […] O să vă țin la curent și sper din tot sufletul să închidem această transacție cu dânsul.“ Eine Gemeinderätin hat darauf hingewiesen, dass es bereits im Haushalt 2023 eine Rückstellung für dieses Projekt in Höhe von 1.450.000 Lei gibt. (+ + + Nach aktuellem Wechselkurs Lei - Euro müsste das ausreichen. + + +) Wohlgemerkt: Diese Geschichte ist noch nicht in trockenen Tüchern. Nicht nur Mihălceanu hat Zweifel anklingen lassen. Auch Exbürgermeister Virgil Bunescu konnte mit seinen Erfahrungen nicht hinterm Berg halten: „Vedeți că domnul Bitt. până nu cade jos nu se dă bătut. [...] Să nu expire raportul de evaloare! Intrăm în belea!“ 
+ + + Na die werre sich doch verstehn. Hun mer net schun genuch Krieche uf der Welt?. - Bevor mer jemmand scheene Briefe schreibt, stell ich de Link zu der Sitzung doher: https://www.facebook.com/people/Primaria-Comunei-Giarmata/100065061277037/?sk=videos  - Stelleweis war die Stimmung in der Sitzung ziemlich ufgheizt. Ufs Johr werd in Rumänien gewählt. + + +

Heimsieg
aus SportTim.ro, Timişoara / Temeswar; 21.10.2023
Fußball – D-Liga  – Timiș / Temesch - 13. Spieltag
CSC Millenium Giarmata – Unirea Sânnicolau Mare  2:0
Tabellenplatz: 7  CSC Millenium Giarmata  20

Pleite
aus SportTim.ro, Timişoara / Temeswar; 21.10.2023
Fußball - Liga V Timiș – Serie II – 10. Spieltag
CSC Ghiroda și Giarmata Vii II – CS Unirea Cerneteaz   5:2
Tabellenplatz: 9  CS Unirea Cerneteaz  15
+ + + Na was is mit de Zorner?  + + +

Bravurstück
aus SportTim.ro, Timişoara / Temeswar; 26.10.2023
Fußball - Liga 6 Promoţie Seria IV - Municipal 2 Timişoara - 7. Spieltag
Unirea II Cerneteaz Millenium 2 Giarmata 3:5
Tabellenplatz: 1  Millenium 2 Giarmata  18 
                     4  Unirea II Cerneteaz  12 
+ + + Dee hun mer ‘s mol gewies. + + +

Keine Lust auf Gefängnis
aus TimișPlus.ro, Timişoara / Temeswar, 27.10.2023
Ein 44 Jahre alter Mann wurde vom Temeswarer Gericht wegen Trunkenheit am Steuer und Fahren ohne Führerschein zu einem Jahr und neun Monaten Haft verurteilt. Das hat dem Mann nicht gefallen und er hat seine Haftstrafe nicht angetreten. Das wiederum hat den Gesetzeshütern nicht gefallen und sie dazu veranlasst, den Mann zu verhaften. Gelungen ist ihnen das in Giarmata. Jetzt sitzt er in der Popa Șapcă.

Niederlage
aus SportTim.ro, Timişoara / Temeswar; 28.10.2023
Fußball – D-Liga  – Timiș / Temesch - 14. Spieltag
CSO Deta - CSC Millenium Giarmata  2:0
Torschützen: Toboşaru (Min. 1), Florin Nanu (Min. 90)
Aufstellung CSC  Millenium: Constantin Ulmet Adrian Ştefan, Eduard Balint,  Andrei Capstrâmb, Flavius Mocanu, Alex Popovici, Adrian Garştea, Fabian Glujdea, Sebastian Stoica, Adrian Sevici, Robert Ehling
Trainer: Vasile Luţă, Daniel Moraru.
Reservespieler: Dragoş Coroban, Valentin Sofronea, Nino Gavruță, Alex Baciu, Mihai Vida.
Delegierter: Viorel Vişan.
Tabellenplatz:  7  CS Millenium Giarmata  20

Unentschieden
aus SportTim.ro, Timişoara / Temeswar; 29.10.2023
Fußball - Liga V Timiș – Serie II – 11. Spieltag
CS Unirea Cerneteaz AS Petroman  1:1
Torschützen: Adrian Jivan für Unirea und Nicolae Buhai für die Gäste
Tabellenplatz: 9  CS Unirea Cerneteaz  16
+ + + Besser wie nicks. + + +

Neue Müllgebühren
aus TION.ro, Timișoara / Temeswar, 30.10.2023
Der Müllentsorger RETIM hat für alle Ortschaften der Zone 1 um Timișoara neue Müllgebühren bekanntgegeben. Es handelt sich inklusive Timișoara und Giarmata um 33 Gemeinden und größere Dörfer. Die neuen Tarife sind schon ab 11. Oktober in Kraft und gelten für physische Personen, Wohngemeinschaften, juridische Personen und Institutionen des öffentlichen Dienstes.