Berns Toni
Montag, 20. März 2023
Die Sparkass in Johrmark
Montag, 13. März 2023
Der Freund Henri Nannens
Aneinanderreihung kleiner Zufälle
![]() |
Henri Nannen (l.) und Victor Schuller Foto: Jay Ullal FotoQuelle: STERN, Nr. 17 / 1997) |
Das NDR-Format STRG_F hat die Geschichte, in der es vorwiegend um Nannens Rolle im Waffen-SS-Projekt Südstern, 1944 und 1945 in Italien, geht, überhaupt erst zum Laufen gebracht. Es braucht ja wie so oft in solchen Fällen nicht viel, um daraus eine Lawine zu machen. SÜDDEUTSCHE ZEITUNG, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG, NDR und andere waren schnell dabei. Und der STERN schritt am 23. Juni 2022 (Nr. 26) zur Klarstellung in einem Editorial, einem Artikel und einem ausführlichen Essay. Natürlich mit dem Ergebnis, dass alles nur halb so wild ist. Victor Schuller wird nicht mehr erwähnt. Er hatte an der letzten Ruhestätte Henri Nannens wie versprochen eine Rede gehalten und ist am 3. Juli 2001 im Alter von 84 Jahren gestorben.
Anton Potche
Montag, 6. März 2023
Was merr so alles erfahrt
In der BANATER DEUTSCHE ZEITUNG vum 9. Jäner steht e Artikel iwer de „Ärzteball“ in Temeswar. Un merr soll gar net moone, uf was die Zeidungsschreiwer schun damals gschaut hun. Awwer wart mol, forrwas soll merr des net moone, merr sin doch in de berühmte 20er Johre vum 20. Johrhunnert. Do war des normal, was merr in der Zeidung lese kann: „Der Ball war schön, das muss man sagen. […] Drei Musikkapellen in zwei Tanzsälen sorgten für die Tanzlustigen. Es waren etwa 5-600 Menschen dort, so daß alles sich schön verteilt hat. […] Die Abendkleider waren schön und elegant und bestimmt auch hübsch teuer. Für das Auge bot sich ein schönes Bild, den Kranz der vielen Schönen sehen zu können. Als besonders geschmackvoll gekleidet müssen wir die Frauen Bickel, Dutschak, Diel, Hoffmann, Kloß, Leßl – Vojteg, Ellwanger, Schwarz – Hatzfeld, Josephi, Kemeny – Jahrmarkt und von den Mädchen die Fräulein Hollinger, Schmitzer, Keller, Ellwanger hervorheben. Von den Provinzärzten sahen wir Koch – Jahrmarkt, Leßl – Vojteg, Schwarz – Hatzfeld. Der Ball begann mit einem akademischen Viertel nach 10 Uhr. Die vorgeschriebene Tanzordnung trug den Verhältnissen im Banat Rechnung und wurde genau eingehalten.“ Na ja, wann der Zeidungsmensch aah grindlich uf die Weiwer un Mäd gschaut hot, noo gehn ich jetz trotzdem davun aus, dass alles „gesittet“, wie die Herrische soon, zugang is. So schlimm wie in de 20er Johre in Berlin war ‘s bestimmt net. Un aah bei mer bleiwe zum Schluss wie immer beim Reich-Ranicki „Vorhang zu und alle Fragen offen“ . . . Ja, net grad all, awwer zwaa: 1.) Wer war des scheen Mädche odder die Fraa aus Johrmark un 2.) wer kennt de Dr. Koch aus Johrmark? Schwierich. Ich waaß. Die Zeit deckt alles zu. Un 97 Johr sin ka Pappestiel. Do gebt ‘s nemi allzu vill Johrmarker, die vleicht noch vum Dr. Koch gheert hun.
Dienstag, 28. Februar 2023
Februar 2023 - Giarmata in den Medien
- Für das Gemeindepersonal sind zum Beispiel 9.464.000 Lei eingeplant.
- Vorgesehene Sozialleistungen summieren sich auf 1.523.000 Lei.
- Giarmata und Cerneteaz haben zusammen sechs Kirchen. Die werden mit folgenden Summen bedacht: orthodoxe Kirche Giarmata – 300.000 Lei, orthodoxe Kirche Cerneteaz – 100.000 Lei, römisch katholische Kirche Giarmata – 50.000 Lei, pentekostale Kirche (auch Pfingstkirche genannt) Giarmata – 100.000 Lei, Baptistenkirche Giarmata – 20.000 Lei und pentekostale Kirche Cerneteaz – 25.000 Lei.
- Auch der Park um den Prinz-Eugen-Brunnen taucht im Haushaltsplan - wie so oft in den letzten Jahren - wieder auf. Dafür sind sogar 3.750.000 Lei vorgesehen.
- Machbarkeitsstudien gehören auch zu einem funktionierenden Gemeinwesen. 40.000 Lei soll eine solche Studie für den Bau einer Kapelle auf dem Unteren Friedhof kosten.
- Welche Gemeinde muss sich wohl nicht mit Altlasten herumschlagen? So sollen 300.000 Lei für den Abriss der IAS-Kantine bereitgestellt werden und für den Erwerb von Grund & Boden & Gebäude der geschichtsträchtigen IAS Giarmata aus glorreichen kommunistischen Zeiten wäre man bereit, 1.350.000 (eine Million dreihundertfünfzigtausend) Lei auszugeben. Das zumindest gibt die Haushaltstabelle her. (Forr die Johrmarker, die vleicht rode Ohre krien, wann se des lese, kann ich soon, es sin ka Nome in der Sitzung zu dem Kostenposten genennt wor.)
+ + + Ich moon, do hot sich jemand im Datum verton. Awwer bis im Summer is jo noch Zeit, dass merr sich oonicht. Gut gfall hot mer aah die Formuleerung: în comunitățile noastre – in unseren Gemeinschaften. + + +
aus PressAlert.ro, Timişoara / Temeswar; 06.02.2023
Wegen einem Schaden an der Wasserleitung, wird AQUATIM die Wasserzufuhr am 6. Februar in einigen Straßen in Timișoara und Giarmata unterbrechen. Detailiertere Angaben werden nicht gemacht.
aus ExpressDeBanat.ro, Timişoara / Temeswar; 06.02.2023
Bürgermeister Claudiu Mihălceanu wird wie folgt zitiert: „Den größten Haushalt, den unsere Gemeinde je hatte, für Investitionen, wurde vom Gemeinderat genehmigt, einstimmig! Ich will einige wichtige Punkte nennen: Über vier Millionen Lei wurden für die Modernisierung der Straßen im Viertel Primăverii bewilligt, zwei Millionen Lei für Brücken und Zugänge zu Grundstücken, das Schulwesen wird weiterhin unterstützt, die Investitionen für die Wasser- und Kanalinfrastruktur werden fortgesetzt.
aus ZIUAdeVEST.ro, Timişoara / Temeswar; 11.02.2023
+ + + Un grad jetz hun ich forr mei Kinn e Ferienhaus in Giarmata kaafe wolle. Asso wart ich liewer noch paar Johr. Awwer noo ... + + +
aus BanatulAzi.ro, Timişoara / Temeswar; 13.02.2023
+ + + Ob Giarmata jetzt nur ein Weinberg, ein Weinbauzentrum oder gar eine –region ist, kann dem Artikel nicht entnommen werden ... Wann ich mol im Lebensmittelgschäft e Weinflasch mit der Nomevignette „Vin de Giarmata” siehn, werr ich se mer uf jede Fall sofort kaafe. + + +
aus TION.ro, Timișoara / Temeswar, 13.02.2023
- Am frühen Montagmorgen (13. Feb.) wurde die Feuerwehr zu einem Hausbrand in Cerneteaz gerufen. Drei Löschfahrzeuge aus Timișoara, Pișchia und Giarmata waren an Löscharbeiten beteiligt. Der Sachschaden soll erheblich sein, aber zum Glück wurde niemand verletzt.
aus ADZ.ro – BANATER ZEITUNG; Timișoara / Temeswa; 15.02.2023
+ + + Des wär jo alles scheen un gut, wann de Artikelschreiwer sich net strofbar gemach hät. Er benutzt in seim sehr gude Beitrach nämlich des Wort „Zigeinerspeck”. Des misst doch haaße „Romaspeck”. Jetz trink ich mei Kaffee aus un ruf glei bei der Sprochmilitz on. Des kann merr jo so net stehnlosse. + + +
aus PrimăriaGiarmata - FACEBOOK, Giarmata / Jahrmarkt, 22.02.2023
https://www.facebook.com/fanTVR3/videos/682059433671443/
+ + + La sfatul popular kann doppelt gedeutet werden: Im Rathaus und Rat des Volkes + + +
aus ADZ.ro – BANATER ZEITUNG; Timișoara / Temeswa; 22.02.2023
+ + + Der Artikel kann auch auf der Homepage der HOG Jahrmarkt gelesen werden. + + +
aus TION.ro, Timișoara / Temeswar, 24.02.2023
+ + + Anscheinend Glück gehabt. + + +
aus PrimăriaGiarmata - FACEBOOK, Giarmata / Jahrmarkt, 26.02.2023
+ + + Des erinnert mich an Johrmarker Schulferien i ‘ma Pionierlager in der Näh vun Marila. Lang, lang is des her. + + +
aus PrimăriaGiarmata - FACEBOOK, Giarmata / Jahrmarkt, 27.02.2023
aus PrimăriaGiarmata - FACEBOOK, Giarmata / Jahrmarkt, 28.02.2023
- Die pentekostalen Gläubigen in Cerneteaz haben einen Hilferuf im Wert von 200.000 Lei ins Rathaus geschickt. Der Bauunternehmer im Gemeinderat, Lucian Gligor, hatte dazu eine Meinung: „Das wird nicht genug sein.“
- Ein Bestattungsinstitut mit drei Angestellten will in Giarmata eine Dienststelle eröffnen.
Montag, 20. Februar 2023
E bissje was aus der Johrmarker Geschichte
Aus alde Zeidunge
Laut Amtsblat hot Johrmark zum Kischodaer Stuhlbezirk mit noch folgende Ortschafte gheert: Kleinbetschkerek, Großberegßo, Neubeschenowa, Cerneteaz, Kischoda, Kovacši, Fratelia, Freidorf, Ghiroda, Giroc, Moschnitza, Paratz, Rautzi, Remetea, Sackelhausen, Sanktandreas, Deutsch-Sankt-Michael, Rumänisch-Sankt-Michael, Schag, Neußentesch, Medvesch und Utvin. Merr kann draus schließe, dass sich forr Johrmark norr de Nome vun seim Stuhlbezirk geännert hot.
Die Stuhlbezirke ware eigentlich e forr Ungarn spezifischi mittleri Verwaltungseinheit. Drum ist es aus heidicher Sicht verwunnerlich, dass merr mit der Verwaltungseinheit noch in Rumänien sechs Jahr noh Trianon gearwet hot.
* * * * * * * * * * * *