Freitag, 31. Januar 2025

Januar 2025 - Giarmata in den Medien

 
Die Arbeiten auf dem IAS-Gelände sollen starten
aus PrimăriaGiarmata - FACEBOOK, Giarmata / Jahrmarkt, 09.01.2025
Die ersten Kanalisationsarbeiten auf dem ehemaligen IAS-Gelände sollen beginnen. Die Gemeinde ruft die Bürger auf, ihre Fahrzeuge nicht mehr auf dem Gelände zu parken.
+ + + Na ja, wann ’s so geht wie am Große Brunne, noo kann merr schun noch e Zeitlang dort parke. + + +

Unfall auf der A1
aus RenaștereaBănățeană.ro, Timişoara / Temeswar, 10.01.2025
Auf der A1 wurde am 10. Januar in der Nähe der Auffahrt bei Giarmata der Verkehr auf der ersten Spur und dem Notfallstreifen in Richtung Arad bis ca. 13 Uhr gesperrt. Ein Schwertransporter war von der Straße abgekommen und hatte die Leitplanke eingedrückt.

Ein tüchtiger Webentwickler
aus BanatulAzi.ro, Timişoara / Temeswar; 15.01.2025
Daniel Cobzariu
FotoQuelle: BanatulAzi
2022 – Bronze, 2023 – Silber und 2024 – Gold. Das sind die Medaillen, die der aus Giarmata stammende Webentwickler Daniel Cobzariu bei dem von der Organisation WorldSkills UK in England organisierten Wettbewerb excellence at work bisher gewonnen hat. Der Online-Plattform BanatulAzi sagte der junge Mann mit Schulabschluss in Giarmata: „Diese Reise hat mich provoziert, meine Grenzen zu überschreiten und meine Fähigkeiten konstant zu perfektionieren. Das wäre alles ohne die Unterstützung meiner Lieben nicht möglich gewesen, wofür ich ihnen voller Anerkennung danke!“
+ + + Bravo! + + +

Autounfall in der Strada Morii
aus RenaștereaBănățeană.ro, Timişoara / Temeswar, 20.01.2025
Ein 23-Jähriger aus Giarmata hat in der Morii-Straße während eines Überholmanövers einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Der junge Mann hat den Unfallort verlassen und wurde erst am folgenden Tag verhaftet. Seinen Führerschein hatte er schon länger eingebüßt.

Ordentliche Gemeinderatssitzung
aus PrimăriaGiarmata - FACEBOOK, Giarmata / Jahrmarkt, 30.01.2025
- Die erste Sitzung des Giarmataer Gemeinderats in diesem Jahr dauerte heute eine gute halbe Stunde. Alle Räte waren zugegen – physisch und online, Männer wie Frauen. Zehn Punkte der Tagesordnung waren abzuarbeiten. Es ging zügig vorwärts. Nur einmal hat sich ein Gemeinderat bei der Stimmabgabe enthalten.
- In Giarmata gibt es zurzeit 66 Personen, die sich um die Betreuung von behinderten Mitbürgern kümmern.
- Textilabfälle müssen ab sofort separat gesammelt werden. Dazu gibt es extra Tarife.
- Verschiedene Stromstützpunkte der öffentlichen Beleuchtung müssen laut Gesetz der Versorgungsfirma ENEL übergeben werden. Dafür bekommt die Gemeinde 184.668,40 Lei.
- 14 Immobilien gehen in den Besitz der Gemeinde über.
- Aus dem Haushaltsüberschuss (excedent bugetar) des vergangenen Jahres wurden laut einer provisorischen Liste 4.850.000 Lei für verschiedene Projekte bereitgestellt. Das Geld kommt der Gemeinde schon darum gut, weil es noch einige vorfinanzierte Projekte gibt, für die das bei Behörden beantragte und versprochene Geld immer noch nicht überwiesen wurde.
- Giarmata wächst und wächst. Das führt zu vielen Problemen. Ein Beispiel: In Cerneteaz ist die Schule zu klein. Sie muss erweitert werden. Der Eigentümer des dazu benötigten Grundstücks, ca. 500 m², hat sich lange gegen einen Verkauf gewehrt. Jetzt hat er der Gemeinde einen Parzellentausch vorgeschlagen. Das hat Bürgermeister Claudiu Mihălceanu wie folgt kommentiert: Dacă am reușit cu B., cu Cerneteaz lucrurile vor fi mai simple.”
+ + + Tja, so iwerlebt merr forr Johrzehnte odder sogar forr Johrhunnerte in Protokolle un Archive un werd zum Schluss sogar wirklichi Geschichte. Meh wie neidisch kann ich mit meiner leer Brieftasch do net sein. + + +

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen